Betreuung
Begleitung bei der Problemlösungsfindung und Umsetzung
Umsetzung
Interimsmanager / Manager auf Zeit, Übernahme von Aufgabenstellungen / Funktionen
Anforderungen und Rahmenbedingungen, denen Unternehmen unterliegen, steigen ständig. Neue Kundenvorgaben, verschärfte Legal Compliance Regelungen, Globalisierung, Outsourcing von Prozessen, rasante Technologieentwicklungen, etc. all dies führt dazu, dass die Systemkomplexität einer Organisation unüberschaubar wird.
Wie sehen Lösungsansätze zur Reduktion der Systemkomplexität aus?
Managementsysteme und deren Methoden fokussieren sich auf
- systemisches Denken und
- Standardisierung der Abläufe
Zielsetzung ist
- die Komplexität zu reduzieren und
- die Entscheidungsfindung nachvollziehbar zu unterstützen.
Gemäß dem Spruch von Gotthold Ephraim Lessing (deutscher Schriftsteller)
„[…] alles ist mit allem verbunden“.
Gilt für Organisationen die Herausforderung, Managementsysteme nach verschiedenen Standards und Branchen in der Organisation zu verankern, die gegenseitigen Synergien und Abhängigkeiten zu identifizieren und einen Nutzen daraus zu ziehen.
In der Praxis zeigt sich – auch wenn Managementsysteme nach einem anerkannten Standard zertifiziert sind -, dass diese Zielsetzungen nur bedingt erreicht werden.
Was sind Erfolgsfaktoren, damit (integrierte) Managementsysteme ihre Zielsetzung entfalten können?
- systemisches Denken, Prozesswissen und Erfahrung unterstützen bei der zweckmäßigen Ausprägung und Umsetzung von Regelungen.
- standardübergreifende fachliche Kompetenz ermöglicht die Identifizierung und Bündelung von Regelungen und führt damit zu einer Vereinfachung und Verschlankung.
Beratung
fachkundige Unterstützung bei Problemlösungsfindung